von Fahrzeugen sowie Hochschulen in ganz Europa. Neben Serienmotoren entwickelt das Unternehmen kundenspezifisch serienreife Produkte, vertreibt abgestimmte Umrichter und betreibt mehrere Antriebsprüfstände. Neue
. Sie rekrutieren Kandidaten auf unterschiedlichsten Kanälen und beraten und begleiten sie auf ihrem Weg zur neuen Stelle und ggf. darüber hinaus. Sie führen und betreuen Ihre Mitarbeiter im Projekteinsatz
der Materialfluss- und Lagerlogistik Optimierung, Weiterentwicklung sowie die Unterstützung bei der Etablierung unseres neuen ERP-Systems Optimierung und Digitalisierung von Prozessabläufen hinsichtlich Einkauf
IHR JOB Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Eine Übernahme ist möglich. IHRE AUFGABEN
von Fahrzeugen sowie Hochschulen in ganz Europa. NebenSerienmotoren entwickelt das Unternehmen kundenspezifisch serienreife Produkte, vertreibt abgestimmte Umrichter und betreibt mehrereAntriebsprüfstände. Neue
werden soll oder ob es um die Realisierung von Infrastrukturprojekten oder Hotels, um Quartiersentwicklung oder einen neuen Produktionsstandort für die Life Science-Industrie geht, unser Kunde möchte einen echten Mehrwert für Investoren
im Umgang mit abas ERP. Sie sind sozialkompetent und kooperationsbereit. Sie haben Spaß daran, Neues zu lernen und auszuprobieren. Unser Angebot an Sie EINFACH GUTE JOBS - passend zu Ihren Qualifikationen
Landwirtschaft. Damit AGROLAB auch weiterhin für hohe analytische Qualität und aufmerksamen Service steht, suchen wir neue Mitarbeiter mit Engagement, Eigenverantwortung und Liebe zur Präzision. AGROLAB
und verfügen über 25 Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistung. Sie suchen eine neue Herausforderung, eine anspruchsvolle Aufgabe oder planen Ihren nächsten Karriereschritt?
, Aufmerksamkeitsstörungen und Verdauungsprobleme. Wir bieten Direkte Vermittlung zu unserem Kunden Eine neue Herausforderung in der Healthcare-Branche Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Intensive persönliche Beratung
auch migrierend einen Lifecycle lang aus Spezifikationen leiten Sie neue Testfälle ab; die bestehenden nehmen Sie unter die Lupe, analysieren die Ergebnisse und überwachen den Fortschritt ob bei der Auswahl
auch migrierend einen Lifecycle lang aus Spezifikationen leiten Sie neue Testfälle ab; die bestehenden nehmen Sie unter die Lupe, analysieren die Ergebnisse und überwachen den Fortschritt ob bei der Auswahl
Arbeiten im agilen Team (Scrum) Weiterentwicklung und Wartung von bestehenden Systemkomponenten Erneuerung von älteren Lösungsbestandteilen durch neuere Technologien und Oberflächen Entwurf und Umsetzung
und ihren Geschäftsprozessen in den verschiedene Marktrollen sammeln können Du hast Interesse als Quereinsteiger:in an den Prozessen der Energiewirtschaft und arbeitest Dich gern in die neuen Aufgabenfelder mit unserer
im agilen Team (Scrum) Weiterentwicklung und Wartung von bestehenden Systemkomponenten Erneuerung von älteren Lösungsbestandteilen durch neuere Technologien und Oberflächen Entwurf und Umsetzung
Erneuerung von älteren Lösungsbestandteilen durch neuere Technologien und Oberflächen Weiterentwicklung und Wartung von bestehenden Systemkomponenten Beteiligung an QA-Prozessen und Erstellung
. Die Aachener Wissenschaftler ebnen so den Weg in eine neue Ära der Produktion. Derzeit suchen wir engagierte studentische Hilfskraft für die Geschäftsführung. Wir bieten Ihnen: ein engagiertes Team aktive
. Die Aachener Wissenschaftler/innen ebnen so den Weg in eine neue Ära der Produktion. Derzeit suchen wir eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Geschäftsführerin und ihr Team. Ihr Profil
für die wachsende und erfolgreiche, krisensichere Familie unserer SpenderInnen, MitarbeiterInnen und PatientInnen. Hilf uns, mit Deiner Flexibilität organisch zu wachsen! Dazu haben wir 3 neue Stellen geschaffen
® Leitungen, readychain® etc. Die Entwicklung und Umsatzsteigerung Ihres Verkaufsgebietes liegt in Ihrer Verantwortung. Der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen sowie die Gewinnung neuer Kunden bereitet
, sich in andere und neue Perspektiven und Theorien einzudenken Begeisterung und Interesse an einer diversitätssensiblen Umsetzung der IoP-Vision einer domänenübergreifenden Kollaboration durch semantisch adäquate
und Steuerungsboxen Sicherstellung der Qualität in der Hochvolt-Batterien-Reparatur Erprobung neuer Montageschritte in der Batterie-Reparatur IHRE QUALIFIKATIONEN Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Elektriker, KFZ
mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster
mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster
mit der Industrie. In diesem Zusammenhang beteiligen Sie sich aktiv an der Definition relevanter Fragestellungen und der Ableitung neuer Forschungsideen. Im Rahmen dieser Arbeiten leiten Sie ein motiviertes Team
mit der Fachrichtung Kunststofftechnik, in der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Computational Engineering Science oder in einem vergleichbaren Studiengang Sie sind bereit sich in neue interdisziplinäre
Entwicklung und Umsetzung von Contentideen für unsere Social-Media-Kanäle sowie deren Einplanung im Rahmen eines Contentplans Entwicklung neuer Online- und Präsenz-Formate mit Hilfe von Filmen, Fotografien
Hochschulverwaltung zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Vereinsbetreuung, u.a. Aufbau von neuen Beratungsstrukturen und Entwicklung von geeigneten Informationsangeboten Erstauskünfte und Unterstützung
Gebäuden Weiterentwicklung im Rahmen einer internen Akademie und attraktiver Fortbildungsprogramme Hohes Maß an Eigenverantwortung und Möglichkeiten, neue Wege zu gehen Unternehmerische Freiheiten
Projektbearbeitung Entwicklung und Anwendung neuer Messmethoden zur Emissionscharakterisierung Wissenschaftliche Interpretation der Messdaten, Diskussion mit Experten der Branche und Ableitung von Maßnahmen
der Anforderungen neuer, innovativer Antriebsstränge - CAD Konstruktion und konstruktionsbegleitende Simulation für neue und innovative Motoren - Entwicklung neuer, automatisierter Konstruktions-, Fertigungs
, Matlab, Python Ihre Aufgaben Promotionsstelle im Bereich Turboaufladung von Brennstoffzellen und hybriden Antriebssträngen. - Auslegung und Modellierung neuer Aufladekonzepte mit 0D-, 1D- und 3D
) erwünscht Ihre Aufgaben Grundlagenforschung an innovativen Abgasnachbehandlungskomponenten für zukünftige Mobilitätskonzepte mit Hilfe von Experimenten und Simulationen Analyse bekannter und neuer
-Antriebsträngen und deren Komponenten - Reibungsabschätzung anhand von Antriebsstrangkonzept und -geometrie - Pflege und Ausbau von Datenbanken - Neu-und Weiterentwicklung bestehender Reibungsmessmethoden
, Einzylinder, Hochdruckkammer etc.) - Einsatz von fortschrittlichen optischen Messmethoden - Erarbeitung von neuen Messtechniken - Erschließung von neuen Einsatzgebieten für etablierte Methoden. - Erweiterung
(Brennverfahrensentwicklung im Bereich Otto-Direkteinspritzungsmotoren) - Aufladung - Variable Ventiltriebe - Neue Brennverfahren (z.B. Controlled Auto Ignition) - Experimentelle Arbeiten an Verbrennungsmotorenprüfständen
abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Techniker/in Elektrotechnik mit Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik: - Erfahrung in der Projektplanung und Dokumentation von neuen als auch bestehenden IT
- mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet wäre wünschenswert - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Aufgabenbereiche, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
und Verfassen englischsprachiger wissenschaftlicher Texte Sie haben Spaß daran sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und sind interessiert an psychologischen Effekten in der Mensch-technik Interaktion
und Organisationsgeschick Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, Flexibilität Offenheit für neue und wechselnde Aufgaben Hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
und selbstständige Arbeitsweise Die Bereitschaft, Dich neuen Herausforderungen zu stellen Ein grundlegendes Interesse am Gebiet der Fluidtechnik Handwerkliches Geschick Vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich
von Verbrennungsmotoren - Optimierung bestehender Simulationsprozesse und Entwicklung neuer Methoden im Bereich der Motormechanikanalyse - Entwicklung von Ansätzen zur Gesamtmotorsimulation Unser Angebot Die Einstellung
Telephone workPhone+49 2418098669 E-Mail E-MailE-Mail schreiben Anbieter Lehrstuhl für Angewandte und Computergestützte Mathematik Unser Profil Die neu eingerichtete, DFG-geförderte Forschungsgruppe
und selbstständige Arbeitsweise Die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen Ein grundlegendes Interesse an den Gebieten Fluidtechnik und Digitalisierung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Telephone workPhone+49 2418098669 E-Mail E-MailE-Mail schreiben Anbieter Lehrstuhl für Angewandte und Computergestützte Mathematik Unser Profil Die neu eingerichtete, DFG-geförderte Forschungsgruppe
für Kommunikationstechnologien und eingebettete Systeme (ICE) führt Forschungs- und Entwicklungsprojekte in mobiler Kommunikation, Automobilelektronik, Cybersicherheit und Industrie 4.0 durch. Zur Entwicklung neuer Technologien
und Schrift, sehr gute Beherrschung von gängigen EDV-Programmen, gute Systemkenntnisse im Server-Umfeld, Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten, sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung
Aufbereitungsprozess Integration von neuen Komponenten zur Vervollständigung Optimierung bestehender Konzepte zur schnelleren Berechnung Unser Angebot Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle
daran und suchen Sie als Verstärkung für unser Team. In enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir neue Methoden und Verfahren im Schienenbahnwesen. Schwerpunktmäßig
“ wird nun an der Verbesserung der von der Modellprädiktiven Regelung verwendeten Systemmodelle geforscht. Dazu werden speziell datenbasierte Ansätze aus dem Bereich des Machine-Learning verwendet, um das Modell laufend an neue